Gesundes Sitzen
Modernes Design
Nachhaltige Produktion
Gesundes Sitzen
Modernes Design
Nachhaltige Produktion

Die Probleme des herkömmlichen Sitzens

Erstes Problem:
Muskelverspannungen

Länger in der gleichen Position zu sitzen löst Muskelspannungen im Lenden-, Schulter- und Nackenbereichen aus. Das geschieht aufgrund sogenannter Mikrobewegungen, die beim Sitzen meist Material- und Formbedingt nicht ausgeglichen werden können.

Zweites Problem:
Reduzierter Blutfluss

Muskeln sowie anderes Gewebe (Haut, Fett, Blutgefässe und Nerven), welche beim Sitzen am meisten beansprucht werden, brauchen einen konstanten Blutfluss um gesund zu bleiben. Wenn dieser Fluss wegen zu viel externem Druck reduziert wird, können unterschiedliche Beschwerden entstehen – von kurz- bis langfristigen.

Drittes Problem:
Keine Atmungsaktivität

Beim Sitzen über eine längere Zeitperiode entstehen Hitze und Feuchtigkeit, was sich bei herkömmlichen Sitzen auf Überzug und Polsterung überträgt. Können Wärme und Feuchtigkeit nicht abtransportiert werden, dann werden sie zurück an den Körper abgegeben, was den allgemeinen Komfort stark negativ beeinträchtigt.

Die Lösung:
Der FIT Lounge.

Ein guter Sessel ist etwas von diesen kleinen Dingen im Leben. Wir nehmen ihn nicht aktiv wahr, doch wenn wir kurz darüber nachdenken, dann ist er das Symbol für Komfort, Zeit für sich selbst und Entspannung. Im Alltag kämpfen wir gegen Anstrengung, Stress und Verspannung. Umso glücklicher sind wir, wenn wir uns an einen Ort zurückziehen können, der uns auffängt und entspannen lässt.

Als wir begannen den FIT Lounge Sessel zu entwickeln, wollten wir nicht nur einen Loungesessel konzipieren, sondern etwas, mit dem man ein gutes Erlebnis verbindet.

Die Frage die dabei aufkam: „Wie fühlt sich der perfekte Sessel an?“

Wir stellten alles in Frage, was normale Sessel und Stühle ausmacht – von der Form bis hin zum Material. Und entwarfen dadurch einen Loungesessel, der sich gängigen Sitzgelegenheiten völlig entgegenstellt.

Der FIT Loungesessel im Video

1. Passives Sitzen durch dynamischen Strick.

Jede einzelne Faser des Loungesessels passt sich Ihrem Körper an. Parallel zur Geschwindigkeit des Einsitzens strafft sich der Strick des FIT Lounge und ermöglicht dadurch der Muskulatur des Körpers vollständigen Halt. Die Spannung des Stricks ist so entwickelt, dass der Körper keine abrupte Grenze spürt. Der Sessel dehnt sich so weit, wie es für das perfekte Sitzerlebnis nötig ist, was ein Gefühl des uneingeschränkten Seins ermöglicht. Ein völlig passives Sitzerlebnis.

2. Gesunde Haltung durch Verteilung der Druckstellen.

Im wahrsten Sinne des Wortes: Wir neigen alle gerne mal dazu uns hängen zu lassen. Durch die verschiedenen elastischen Zonen des FIT Stricks wird dieser Gewohnheit entgegengewirkt. Im Zusammenspiel an die Form, das Gewicht und Mikro-Bewegungen des Körpers passt sich der Sessel den Gewichtsverlagerungen an. Dadurch werden die Bewegungen, die zur Durchblutung des Gewebes und Reduktion der Spannung auf Muskeln, Knochen und Haut führen nicht nur unterstützt, sondern gefördert.

2. Gesunde Haltung durch Verteilung der Druckstellen.

Im wahrsten Sinne des Wortes: Wir neigen alle gerne mal dazu uns hängen zu lassen. Durch die verschiedenen elastischen Zonen des FIT Stricks wird dieser Gewohnheit entgegengewirkt. Im Zusammenspiel an die Form, das Gewicht und Mikro-Bewegungen des Körpers passt sich der Sessel den Gewichtsverlagerungen an. Dadurch werden die Bewegungen, die zur Durchblutung des Gewebes und Reduktion der Spannung auf Muskeln, Knochen und Haut führen nicht nur unterstützt, sondern gefördert.

3. Atmungsaktives Material für ein vitales Mikroklima.

Wissenschaftliche Erkenntnisse in der Untersuchung der Wachsamkeit von Autofahrern belegen, dass die Leistungsfähigkeit des Autofahrers auf langen Strecken deutlich abnimmt, wenn Körperhaltung und Wärmehaushalt nicht in der erforderlichen Weise unterstützt werden.

Deshalb wurde bei der Konzeption des FIT Lounge Sessels besonders auf atmungsaktives Sitzmaterial geachtet. Die guten Klima-Eigenschaften des Garns und die feinen Strickmaschen optimieren das Sitzerlebnis indem es die aktive Anpassung an den Körper verstärkt.

So funktioniert der
FIT LOUNGE

Stricke, die perfekt ineinander greifen.

1) fester Strick (Gurt-ähnliche Wirkung)

2) wenig elastischer Strick – bildet Sitzfläche

3) leicht elastischer Strick – für die Lumbar-Unterstützung

4) hochelastischer Strick, ermöglicht erforderliche Einsitztiefe

5) Randzone mit festem Strick

Erleben Sie eine neue Art des Sitzens.
Nur Sie und ein Hauch von Strick.

649 €  INKL. MWST
KOSTENLOSER VERSAND

  • Gesundheitsfördernde Sitzposition
  • Hochwertiges und zeitloses Design
  • Aus einer nachhaltigen Produktion
  • Einfache Montage
  • Deutschsprachiger Kundensupport
Gewicht13,6 kg
Größe100 x 96 x97 cm
Belastbarkeitbis 130 kg
Verfügbare FarbenLime (Grün)
Petrol (Türkis)
Rosso (Rot)
Schwarz
Stahlbau (Grau)

Unsere Kunden sind überzeugt

„Ein außergewöhnlich rückenfreundliches Sitzen“

„Der FIT Lounge überzeugt nicht nur durch sein modernes Design, sondern punktet auch durch das außergewöhnlich rückenfreundliche Sitzen. In den Stuhl kann man sich entspannt hineinfallen lassen und genauso entspannt wieder hinausgeleiten – ein großer Unterschied zu anderen herkömmlichen Lounge Stühlen. Eine absolute Kaufempfehlung für alle die großen Wert auf ein entspanntes und gesundes Zurücklehnen legen.“

Jana Sassor

„Mir wurde bewusst, wie schlecht andere Stühle für meinen Rücken sind“

„Der FIT LOUNGE hat mir ein ganz neues Gefühl fürs Sitzen gegeben. Der Stuhl passt sich immer perfekt dem Rücken und der Sitzposition an, langes Arbeiten am Laptop ist super angenehm. Sowas kannte ich vorher noch von keinem anderen Stuhl. Mir wurde erst jetzt bewusst, wie wichtig eine gesunde Sitzposition ist und ich merke, wie stark sich andere Stühle auf meine Rückenschmerzen ausgewirkt haben. Ich bin froh, mich für den FIT entschieden zu haben“

Cedric Vazquez Boo

„Das stylische Highlight meiner Wohnung“

„Es ist jedes mal aufregend, sich in den FIT LOUNGE zu setzen. Ich bin immer erstaunt, wie sich die Sitzfläche aus Strick beim hineinsetzen ausdehnt und sich ein stabiler und super bequemer Loungesessel formt! Nicht nur zum „lümmeln“ sondern auch zum arbeiten für mich top. Wenn wir Besuch bekommen, ist der FIT außerdem das stylische Highlight der Wohnung und jeder möchte ihn sofort ausprobieren. Ich kann ihn guten Gewissens jedem weiterempfehlen!“

Marcel Löwel

„Ein außergewöhnlich rückenfreundliches Sitzen“

„Der FIT Lounge überzeugt nicht nur durch sein modernes Design, sondern punktet auch durch das außergewöhnlich rückenfreundliche Sitzen. In den Stuhl kann man sich entspannt hineinfallen lassen und genauso entspannt wieder hinausgeleiten – ein großer Unterschied zu anderen herkömmlichen Lounge Stühlen. Eine absolute Kaufempfehlung für alle die großen Wert auf ein entspanntes und gesundes Zurücklehnen legen.“

Jana Sassor

„Mir wurde bewusst, wie schlecht andere Stühle für meinen Rücken sind“

„Der FIT LOUNGE hat mir ein ganz neues Gefühl fürs Sitzen gegeben. Der Stuhl passt sich immer perfekt dem Rücken und der Sitzposition an, langes Arbeiten am Laptop ist super angenehm. Sowas kannte ich vorher noch von keinem anderen Stuhl. Mir wurde erst jetzt bewusst, wie wichtig eine gesunde Sitzposition ist und ich merke, wie stark sich andere Stühle auf meine Rückenschmerzen ausgewirkt haben. Ich bin froh, mich für den FIT entschieden zu haben“

Cedric Vazquez Boo

„Das stylische Highlight meiner Wohnung“

„Es ist jedes mal aufregend, sich in den FIT LOUNGE zu setzen. Ich bin immer erstaunt, wie sich die Sitzfläche aus Strick beim hineinsetzen ausdehnt und sich ein stabiler und super bequemer Loungesessel formt! Nicht nur zum „lümmeln“ sondern auch zum arbeiten für mich top. Wenn wir Besuch bekommen, ist der FIT außerdem das stylische Highlight der Wohnung und jeder möchte ihn sofort ausprobieren. Ich kann ihn guten Gewissens jedem weiterempfehlen!“

Marcel Löwel

Zeitloses Design.

In unserer heutigen schnelllebigen Gesellschaft sind wir dem ständigen Wandel ausgesetzt. Das stellt nicht nur unseren Körper, sondern auch unseren  hohen Anspruch an Ästhetik und Design vor eine große Herausforderung. Da ein FIT Lounge nicht nur eine Investition in Ihre Gesundheit, sondern auch für Ihr Raumgefühl ist, haben wir ein zeitloses Design gewählt. So sind Sie rundum gegen die Schnelllebigkeit gewappnet.

Umweltbewusste Herstellung.

Der Umwelt zu Liebe wird der FIT Lounge Chair ausschließlich mit erneuerbaren Energien wie Sonne und Wind produziert. Das Gestrick mit offener Maschenstruktur und den verschiedenen Strickzonen bestehen aus 81 % Trevira CS (Polyester flammhemmend) und 19 % Lycra und sind zu 100 % recyclebar. Denn wir haben uns dazu entschieden lieber fair und umweltbewusst zu produzieren, als unserer Umwelt und damit auch uns selbst zu schaden.

Umweltbewusste Herstellung.

Der Umwelt zu Liebe wird der FIT Lounge Chair ausschließlich mit erneuerbaren Energien wie Sonne und Wind produziert. Das Gestrick mit offener Maschenstruktur und den verschiedenen Strickzonen bestehen aus 81 % Trevira CS (Polyester flammhemmend) und 19 % Lycra und sind zu 100 % recyclebar. Denn wir haben uns dazu entschieden lieber fair und umweltbewusst zu produzieren, als unserer Umwelt und damit auch uns selbst zu schaden.

Vielfältiger Einsatz.

Egal ob sie den FIT Lounge Sessel fürs Büro, für Ihr Wohnzimmer oder für Ihre Terrasse nutzen, Sie legen sich ein Interior-Highlight zu. Letztendlich ist Design natürlich Geschmacksache, doch neben Geschmack ist Gefühl eines der wichtigsten Entscheidungsmerkmale einer Investition und wir können Ihnen garantieren: Keine Sitzgelegenheit fühlt sich besser an. Gepaart mit einer hochwertigen und umweltbewussten Verarbeitung konzentriert sich alles darauf, Ihnen ein angenehmes, gesundes und unvergessliches Sitzerlebnis zu schaffen.

Genial anders.
Entdecken Sie den neuen FIT Lounge

Copyright 2018 © Kobleder GmbH Technische Gestricke & Strickbekleidung
Impressum | Datenschutz | AGBWiderrufsbelehrung